China wendet sich von Nvidia ab, da heimische KI-Chips an Bedeutung gewinnen

watch 1m, 22s
views 2

16:15, 18.09.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Auswirkungen auf Tech-Giganten und Nvidia
  • Eine wachsende Kluft bei KI-Chips

China hat seine größten Technologiekonzerne, darunter Alibaba und ByteDance, angewiesen, keine Prozessoren von Nvidia mehr zu kaufen. Die Entscheidung kam überraschend für den US-amerikanischen Chipriesen, der erst kürzlich die RTX Pro 6000D vorgestellt hatte. Dieses Modell war speziell für China entwickelt worden, um US-Exportbeschränkungen zu umgehen und Nvidias Rolle im KI-Wettlauf zu sichern.

Der abrupte Kurswechsel ist an zwei strategische Ziele gebunden. Erstens will Peking die Abhängigkeit von US-Technologien verringern und die eigene Halbleiterinnovation beschleunigen. Zweitens verschafft der Ausschluss von Nvidia Verhandlungsspielraum gegenüber Washington, das weiterhin die Ausfuhrbeschränkungen für Hochleistungs-Chips verschärft.

Auswirkungen auf Tech-Giganten und Nvidia

Chinesische Unternehmen hatten bereits geplant, Zehntausende von RTX Pro 6000D zu erwerben, um generative KI-Modelle zu trainieren und Cloud-Dienste zu betreiben. Diese Pläne müssen nun grundlegend angepasst werden. Wahrscheinliche Alternative ist die beschleunigte Einführung heimischer Hardware – von Huawei bis hin zu neuen Start-ups in Shanghai und Shenzhen.

Für Nvidia könnten die Folgen schwerwiegend sein. China macht bis zu ein Fünftel der Rechenzentrumsumsätze des Unternehmens aus. Der Verlust dieses Anteils würde Milliarden entgangener Verträge und eine geschwächte globale Position bedeuten. Nvidia könnte verdrängt werden, während China seine lokalen Anbieter massiv staatlich unterstützt.

Eine wachsende Kluft bei KI-Chips

Der Versuch, Politik und Geschäft mit dem 6000D auszubalancieren, könnte nach hinten losgegangen sein. Anstatt seine Rolle in China zu sichern, steht Nvidia nun vor dem Ausschluss aus einem seiner wertvollsten Märkte. Der globale KI-Chip-Sektor, ohnehin von Konkurrenzdruck geprägt, muss sich nun auf eine tiefere Fragmentierung einstellen, da die USA und China getrennte technologische Wege einschlagen.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.